Bitte haben Sie Verständnis, dass je nach Infektionsgeschehen Veranstaltungen abgesagt
oder auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden müssen!
Donnerstag, 24.03.2022
Jahreshauptversammlung
19:30 Uhr im Wirtshaus Lauter
Samstag, 26.03.2022
Rosenschnittkurs
13:30-15:30 Uhr, mit German Heck
bei Renate Mix, Buchen
Anmeldung bis 25.März bei Sieglinde Maier-Stöhr (Tel 0861-165715)
Samstag, 2. und Sonntag 3. April 2022
Palmbuschen für die Aktion "Surberger helfen Surbergern"
gegen ein Spende können Palmbesen nach dem Gottesdienst mitgenommen werden.
Freitag, 22.04.2022
Sensenmähkurs
14:00-16:00 Uhr, mit Englbert Pertl in Fuchsreut 16
Anmeldung bei Sieglinde Maier-Stöhr (Tel 0861-165715)
Nach Möglichkeit Sense mitbringen
Informationen zur Sense vorab bei Herrn Pertl 0171-4810208 erhältlich
Freitag 29.4. und Samstag, 30.04.2022
Pflanzentausch
Freitag von 13:00 -17:00 Uhr und Samstag von 8:00-12:00 Uhr
Am Wertstoffhof in Lauter
Freitag 13.05.2022
Gartenfrühstück
bei Gerlinde Berger, Seebach 1, Fridolfing
Reichhaltiges Frühstück mit anschließendem Gartenrundgang
Kosten 17.- Euro pro Person
Abfahrt 8:30 Uhr Wirtshaus Lauter, es werden Fahrgemeinschaften gebildet
Anmeldung bei Sieglinde Maier-Stöhr (Tel 0861-165715) bis 8. Mai erforderlich
Samstag, 25.06.2022
Vereinsausflug ins Dachauer Land
Programm:
Abfahrt um 7:30 Uhr in Surberg, Fahrt über Lauter(Feuerwehrhaus, Kramer), Lacken, Öd, Thunstetten
Besuch mit Führung in der Fuchsiengärtnerei Rosi Friedl, Markt Indersdorf
Mittagessenim Landgasthof Brummer in Röhrmoos
Auf der Rückfahrt Zwischenstopp in Schleißheim Neues Schloss, Besichtigung Schloßgarten
Rückkehr in Surberg ca. 16:30 Uhr
Info und Anmeldung bei Sieglinde Maier-Stöhr Tel. 0861-165715 oder bei Brigitte Landler0861-9867017
Dienstag, 9. August 2022
Ferienprogramm für die Surberger Kinder
Anmeldung über die Gemeinde
September 2022
Besuch des Heimatmuseums Altenmarkt/Alz
Termin wird noch bekannt gegeben
Samstag, 17. September 2022
Herbstkranzbinden mit Renate Mix
13:30 Uhr, Pfarrheim Surberg
Material soll mitgebracht werden,Info dazu und Anmeldung bei Sieglinde Maier-Stöhr
Donnerstag, 06.10.2022
Herbstversammlung mit Fachvortrag
19:30 Uhr im Wirtshaus Lauter